Lonely at the top

"Wir werden schamlos übertreiben." Diesen Satz spricht - über Schwarzfilm - Lucy McEvil, Travestiestar, Chanteuse und Wienerin aus Leidenschaft zu Beginn von Wolfgang Rupert Muhrs Kurzporträt. Die Hyperbole als Leitmotiv steht denn auch einem Film, der einen Künstler dabei zeigt, wie er Frauenfiguren darstellt, gut an, ist es doch die Übertreibung, ironische Brechung und Verschiebung in der Darstellung, die den Travestieakt von der einfachen Geschlechter-Nachahmung unterscheidet.
Zwei Bilderwelten dienen Muhr zur Porträtierung: Das Heim der Chanteuse, ein Gartenhaus in der Wiener Vorstadt, und Footage von Auftritten der Sängerin. Die detailverliebten Aufnahmen von Heim und Garten werden kommentiert von Lucy´s...

Orig. Titel
Lonely at the top
Jahr
2006
Land
Österreich
Länge
9 min 42 sek
Kategorie
Dokumentarfilm
Orig. Sprache
Deutsch
Credits
Verfügbare Formate
Festivals (Auswahl)