Das Unsagbare Sagen

Im Zentrum der Dokumentation, die anfangs noch Sprechen in Zungen: das unsagbare Sagen. Glossolalie unter Eingeborenen, Christen, als Notfall-Sprache und poetisches Experiment hieß, stand die Pentecost-Bewegung, die Pfingstbewegung in Amerika. Die 45-minütige Videodokumentation, die 1992 unter dem Titel DAS UNSAGBARE SAGEN im ORF lief, widmet sich mit dem Glossolalieren dem Sprechen ohne vernehmbaren Sinn. Anhand von Sprachstörungen, religiösen Kommunikationsritualen, literarischen Texten und Babygebrabbel werden Artikulationsformen abseits der normativen Sprachlogik erkundet. Jenseits von einer moralischen Bewertung liegt der Fokus auf den unterschiedlichen Formen der Entäußerung bzw. anderen möglichen Annäherungen und Repräsentationen von Wirklichkeit.

(Christa Benzer und Dietmar Schwärzler)


Im Auftrag des...

Orig. Titel
Das Unsagbare Sagen
Jahr
1992
Land
Österreich
Länge
45 min
Kategorie
Dokumentarfilm
Orig. Sprache
Deutsch
Untertitel
Englisch
Credits
Verfügbare Formate