3/60 Bäume im Herbst

So wie man im Szondi-Test keine Menschen (als körperliche und psychologische Wesen) erkennt, sieht man in Bäume im Herbst eigentlich keine Bäume. Der Baum (als Metapher für das Leben, das In-sich-Ruhen und die Differenzierung einer Ursprungswelt) wird zum gar nicht beschaulichen Netzwerk. Wie Adern ziehen sich die organischen Strukturen der Äste über die Leinwand, in der schnellen, hartkontrastigen Kaderfolge verhängen sich die Nachbilder ineinander, und aus den Bildern formt sich ein undurchdringliches Dickicht. Das ungezügelte Monstrum, das daraus entsteht, schielt nicht nach außen (auf den ganzen Baum), sondern wuchert vitalistisch über die Leinwand und genießt sich selbst.
(Michael Palm: Which...

Orig. Titel
3/60 Bäume im Herbst
Jahr
1960
Land
Österreich
Länge
5 min 3 sek
Regie
Kurt Kren
Kategorie
Avantgarde/Kunst
Orig. Sprache
Kein Dialog
Credits
Verfügbare Formate