Commute

„Commute“ meint gemeinhin „pendeln, umwandeln, austauschen“, und ein solches Wechselverhältnis nimmt auch Henry Hills’ gleichnamiger Film zentral ins Visier. Eisenbahntrassen, gefilmt aus dem Zugfenster, bilden den materiellen Boden einer in ständiger Bewegung befindlichen (Film-)Wahrnehmung. Hills pendelte mehr als zehn Jahre mit dem Zug zwischen Wien und Prag und konnte der Versuchung nicht widerstehen, den Schienensträngen, die sich dem Blick seitlich darboten, mit seiner Bolex zu folgen. Gleise, mal einzeln, mal in Paaren, sich verzweigend, dann wieder schnurgerade, und jede Menge Schwellen, zu rasch vorüberziehend, als dass das Auge ihrer habhaft werden könnte: All das bildet den hochdynamischen und stupende...

Orig. Titel
Commute
Jahr
2024
Länder
Österreich, Tschechien
Länge
9 min
Regie
Henry Hills
Kategorie
Experimental
Orig. Sprache
Kein Dialog, Kein Dialog
Credits
Verfügbare Formate
Festivals (Auswahl)