Exposed

"Exposed" heißt wörtlich übersetzt so viel wie "preisgegeben" oder "freiliegend". In der Photographie bedeutet es "belichtet".
Siegfried A. Fruhaufs gleichnamiger Film arbeitet mit dieser Doppelbedeutung: Exposed nimmt eine kurze Spielfilmszene – ein Mann beobachtet eine tanzende Frau durch das Schlüsselloch – als Ausgangsmaterial, das dem Blick des Zuschauers nur fragmentarisch preisgegeben wird. Indem Fruhauf die Perforation eines Filmstreifens wie ein bewegliches Sieb vor dem Projektor wandern läßt, "belichtet" er die Szene neu.
Der Blick des Publikums auf das Szenario bleibt selektiv. Während uns die bewegliche Schablone immer nur kleine Teile des Bildfeldes zur Sicht freigibt, wiederholt sich das "Peeping Tom"-Motiv...

Weitere Texte
Orig. Titel
Exposed
Jahr
2001
Land
Österreich
Länge
9 min
Kategorie
Avantgarde/Kunst
Orig. Sprache
Kein Dialog
Downloads
Credits
Verfügbare Formate
Festivals (Auswahl)