Sundance greift nach den Sternen und hat ★ von Johann Lurf ausgewählt
Sensationell: Das kommende Sundance Film Festival wird ★, Johann Lurfs überwältigende Found-Footage-Himmelsreise quer duch die Filmgeschichte als Erkundung ihrer New Territories Sektion als internationale Premiere zeigen.
Wir freuen und sehr !

"What the Wind Took Away" als Gewinner des Ö-Wettbewerbs bei THW 2018
Wunderbare Nachrichten: What The Wind Took Away von Helin Celik und Martin Klingenböck wird als Bester Film des Österreich-Wettbewerb beim diesjährigen This Human World Festival ausgezeichnet. Wir gratulieren!

Dringende Empfehlung: WAS UNS BINDET - ab 1. Dezember im Kino
Ivette Löckers jüngster Dokumentarfilm Was uns bindet, bei der letzten Diagonale mit dem Großen Preis für Dokumentarfilm ausgezeichnet, startet dieser Tage österreichweit in den Kinos. Die genauen Termin und Kinos erfahren Sie hier Sehr ans Herz gelegt!

VALIE EXPORT Programme touren in Spanien
Mit umfangreichen Retrospektiven wird zur Zeit die Grande Dame der österreichischen Performance- und Videokunst VALIE EXPORT in Spanien gefeiert. Den Auftakt bildet eine Schau beim Gijon Film Festival, die von Brigitta Burger-Utzer/sixpackfilm eingeführt und begleitet wird. Weitere Stationen sind die Tabakalera in San Sebastian und die Filmoteca de Cantabria in Santander im Dezember und Jänner.

noch mehr Preise
Wir gratulieren Wolfgang Pfoser-Almer und Stefan Wolner, deren Late Blossom Blues vom Publikum des Us-amerikanischen Naples Film Festival als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde und wir gratulieren Sandra Wollner, die für ihren Erstlingsfilm Das unmögliche Bild nach dem Förderpreis des Deutschen Kinos nun auch mit dem Förderpreis für Filmkunst der Nationalgalerie Berlin bedacht wurde !

Duisburger Filmwoche 2017: ARTE-Dokumentarfilmpreis an ATELIER DE CONVERSATION
und wieder eine grossartige Nachricht einen Film aus dem sixpack-Katalog betreffend: Bernhard Braunsteins ATELIER DE CONVERSATION wurde bei der renommierten Duisburger Dokumentarfilmwoche mit dem ARTE-Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr und gratulieren Bernhard und seinem Team ganz herzlich ! Details hier

THOSE SHOCKING SHAKING DAYS gewinnt in Lissabon bei DocLisboa
Wunderbare Nachrichten aus Portugal: Selma Doboracs bereits mehrfach ausgezeichneter Film Those Shocking Shaking Days gewinnt auch bei der diesjährigen DocLisboa in Lissabon mit dem TVCine Channels Award for Best First Feature-Length Film einen der Hauptpreise des Festivals. Wir gratulieren ganz herzlich!

Empfehlung: SLOW DOWN! FILMISCHE HINWENDUNGEN ZUR REDUKTION. Ausstellung im WUK
Am kommenden Mittwoch, dem 8.11.2017 eröffnet um 19h im Wiener WUK die sehenswerte Ausstellung zur gegenwärtigen künstlerischen Praxis mit einem vom Verschwinden bedrohten Format, dem ehemals in der unabhängigen FilmemacherInnenszene zentralen Produktionsmittel, dem analogen 16mm-Film. “Slow Down!” etabliert produktive Momente der künstlerischen Reduktion mit Film in Hinblick auf Filminstallationen, die aus dem zweidimensionalen der Leinwand heraustreten und den Raum, den Ausstellungsraum, für sich reklamieren. Mit Arbeiten von Helga Fanderl, Philipp Fleischmann, Rosa John, Björn Kämmerer, Johann Lurf, Susanne Miggitsch, Peter Miller, Sasha Pirker, Viktoria Schmid und Antoinette Zwirchmayr. Die Ausstellung ist bis zum 16.12.2017 in der Kunsthalle Exnergasse zu sehen. Nicht versäumen !
LATE BLOSSOM BLUES weiter auf Festivalerfolgskurs
Das von Wolfgang Pfoser-Almer und Stefan Wolner eindrücklich und empathisch ins Szene gesetzte Portrait des inzwischen 85-jährigen Bluesgitarristen und Sängers Leo “Bud” Welch, dessen Karriere erst im Alter von 81 Jahren begann, läuft zur Zeit unter anderem bei den Hofer Filmtagen, beim Naples Film Festival in Florida sowie dann im November im Mekka des Musikdokumentarfilms, dem Londoner Doc´n Roll-Festival Watch out for it!

sixpackfilm - a tribute @ Close-up/London und The Cube/Bristol
Wir freuen uns sehr über die Einladung zu einem Tribute mit zwei thematischen Programmen ins Londoner Close-up-Cinema (27.10.2017) und ins The Cube Cinema in Bristol (28. + 29.10.2017). Gerald Weber wird die Programme persönlich präsentieren, ermöglicht durch die freundliche Unterstützung durch das Österreichische Kulturforum in London. Programmdetails auf unserer FB-Seite
